Bundesweites Programm zur Früherkennung von Brustkrebs
Programmverantwortliche Ärzte (kommissarisch): Dr. med. A. Elayan und Dr. med. A. Fessel
Das Ziel des Mammographie-Screenings ist die frühzeitige Erkennung von Brustkrebs bei Frauen von 50 bis 69 Jahre. Das Screening-Programm kann Tumore entdecken, bevor sie tastbar sind oder Symptome verursachen.
…weshalb eine regelmäßige Kontrolle sinnvoll ist. An den regionalen Screening-Einheiten wird eine Röntgenaufnahme der Brust durchgeführt. Das speziell ausgebildete Fachpersonal kümmert sich umfassend um die Screening-Behandlung.
Ein Mammographie-Screening bietet verschiedenste Vorteile. Zum einen werden die Screening-Einheiten regelmäßig überprüft und erneuert, wodurch die hohe Qualität der Brustuntersuchung gewährleistet wird. Zum anderen werden bei einem Verdachtsfall alle weiteren Untersuchungen durchgeführt.